RTL streicht kurzfristig zwei TV-Klassiker aus dem Programm: Das steckt dahinter
Köln – Am Samstag sorgt die deutsche Basketball-Nationalmannschaft erneut für Veränderungen im TV-Programm von RTL – diesmal betrifft es den Nachmittag.
Kurz zusammengefasst
KI-basierte Zusammenfassung des Artikels
Bei der laufenden Europameisterschaft in Litauen zeigt das Team um NBA-Star und Kapitän Dennis Schröder (31) bislang eine starke Leistung. Alle acht Vorrundengegner wurden klar bezwungen. Nun steht das Achtelfinale bevor!
Im ersten K.o.-Spiel trifft die Mannschaft von Cheftrainer Álex Mumbrú (46) am Nachmittag auf die Auswahl Portugals. RTL überträgt das Duell ab 13:45 Uhr live im Free-TV. Der offizielle Spielbeginn ist für 14:15 Uhr angesetzt.
Wegen der Übertragung ändert sich das TV-Programm für genau drei Stunden. Statt Justizsendungen läuft an diesem 6. September Sportprogramm. Konkret fallen eine Folge „Barbara Salesch“ sowie zwei Episoden von „Ulrich Wetzel – Das Strafgericht“ aus.
Nach der Basketball-Übertragung wird „Ulrich Wetzel“ für eine weitere Folge zurückkehren, ehe ab 17:45 Uhr wie gewohnt das Boulevardmagazin „Gala“ mit Moderatorin Annika Lau (46) startet.
Ob in nächster Zeit weitere Programmänderungen beim Kölner Privatsender anstehen, hängt vom Abschneiden der DBB-Auswahl ab. RTL besitzt die exklusiven Übertragungsrechte für die deutschen Partien.
Die Chancen, dass die Adlerträger noch länger im Turnier bleiben, sind groß. Bei der letzten EM sicherte sich das Team die Bronzemedaille, bei der letzten WM sogar den Titel. Dementsprechend hoch sind die Erwartungen diesmal.
Am Samstagnachmittag wird erneut Moderatorin Laura Papendick (36) die Zuschauer begrüßen. Unterstützung erhält sie von den ehemaligen Nationalspielern Patrick Femerling (50) und Denis Wucherer (52). Als Kommentator begleitet Frank Buschmann (60) das Spiel am Mikrofon.
Kein Fernseher zur Hand? Kein Problem! Parallel zur TV-Übertragung lässt sich das Achtelfinale Deutschland gegen Portugal auch über den Livestream auf RTL+ verfolgen.